Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Tag 17, Cēsis, Gauja NP

Bei stark bewölktem aber trockenem Wetter besuchen wir zuerst den Adlerfelsen im Gauja NP. Der Nationalpark wurde 1973 gegründet und mit 91’745 ha der grösste Nationalpark des Baltikums. Er wird auch Livländische Schweiz genannt. Es ist im Wesentlichen ein in rot-gelben Sandstein eingeschnittenes Urstromtal.

Adlerfelsen an der Gauja.
Die Klippen von oben.

Nächste Station ist der rote Sarkansas-Felsen, der etwas vom Haupttal abgesetzt ist. Hier gibt es Quellen, die aus dem Sandstein austreten. Eine kleine Galerie im Wald ist auch installiert.

Kreativ!

In Āraiši besuchen wir die aufwändig wieder hergestellte Wasserfestung, die vor 10’000 Jahren von Altletten bewohnt war.

Umgeben von Wasser und Schilf.
Zugang über die Brücke.
Die rekonstruierten Häuser auf der Pfahlplattform.
Zum Abschluss noch etwas Felsen an der Gauja bei Skats uz Katriniezi.

Wir kochen heute lettische Nationalspeise: Sauerkraut, Rippli und Kartoffeln. Es gibt keine Bilder, der Hunger war zu gross und das Essen zu gut. Kurz zu den Preisen: 1kg Kartoffeln 29 Cent; 1kg Schweinsrippli 9 Euro; 1kg Sauerkraut roh 1.5 Euro.

3 Kommentare zu „Tag 17, Cēsis, Gauja NP“

  1. Danke für den Superblogg.
    Das sieht nun alles wirklich sehr interessant aus und die Bilder sind toll! Diese Länder würden mich schon auch interessieren.

Kommentare sind geschlossen.